DATENSCHUTZRICHTLINIE

Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2025

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Rollbody Inc. („wir“, „uns“, „unser“ oder die „Website“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und weitergibt, wenn Sie rollbody.com (die „Website“) besuchen, unsere Dienste nutzen, dort einen Kauf tätigen oder anderweitig mit uns kommunizieren (zusammen die „Dienste“). Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „Sie“ und „Ihr“ auf Sie als Nutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie Kunde, Website-Besucher oder eine andere Person sind, deren Daten wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erhoben haben.

Kontakt

Wenn Sie nach der Durchsicht dieser Richtlinie weitere Fragen haben, weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken wünschen oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter support@rollbody.com

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen. Wir veröffentlichen die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Website, aktualisieren das Datum der letzten Aktualisierung und ergreifen alle weiteren gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen.

Erfassung personenbezogener Daten

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktion mit der Website sowie Informationen, die für die Abwicklung Ihrer Einkäufe erforderlich sind. Wir können auch zusätzliche Informationen erfassen, wenn Sie uns für den Kundensupport kontaktieren. In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnen wir alle Informationen über eine identifizierbare Person (einschließlich der unten aufgeführten Informationen) als „personenbezogene Daten“. Weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir erfassen und warum, finden Sie in der folgenden Liste.

Informationen, die wir direkt von Ihnen erheben

- Grundlegende Kontaktdaten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

- Bestellinformationen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

- Kontoinformationen, einschließlich Ihres Benutzernamens, Passworts und Sicherheitsfragen.

- Einkaufsinformationen, einschließlich der Artikel, die Sie ansehen, in Ihren Einkaufswagen legen oder zu Ihrer Wunschliste hinzufügen.

- Kundensupportinformationen, einschließlich der Informationen, die Sie in die Kommunikation mit uns aufnehmen, beispielsweise wenn Sie eine Nachricht über die Dienste senden.

Informationen, die wir von Dritten erhalten

Wir erhalten möglicherweise Informationen über Sie von Dritten, einschließlich von Anbietern und Dienstanbietern, die in unserem Namen Informationen erfassen, beispielsweise:

- Unternehmen, die unsere Site und Dienste unterstützen , wie z. B. Shopify.

- Unsere Zahlungsabwickler, die Zahlungsinformationen erfassen, um Ihre Zahlung abzuwickeln, Ihre Bestellungen auszuführen und Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen.

- Wenn Sie unsere Site besuchen, E-Mails öffnen oder anklicken, die wir Ihnen senden, oder mit unseren Diensten oder Anzeigen interagieren , können wir oder Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, mithilfe von Online-Tracking-Technologien wie Pixeln, Web Beacons, Software Developer Kits, Bibliotheken von Drittanbietern und Cookies automatisch bestimmte Informationen erfassen.

So verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, unter anderem:

- Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen: Um Ihre Zahlungen abzuwickeln, Ihre Bestellungen auszuführen, Benachrichtigungen in Bezug auf Ihr Konto, Käufe, Rücksendungen und Umtausch zu senden, Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten, den Versand zu arrangieren, Rücksendungen und Umtausche zu erleichtern und Ihnen das Verfassen von Bewertungen zu ermöglichen.

- Marketing und Werbung: Zum Senden von Marketing-, Werbe- und Verkaufsförderungsnachrichten per E-Mail, Textnachricht (SMS) oder Post und um Ihnen Werbung für Produkte oder Dienstleistungen anzuzeigen.

- Sicherheit und Betrugsprävention: Zur Erkennung, Untersuchung oder Ergreifung von Maßnahmen bezüglich möglicher betrügerischer, illegaler oder böswilliger Aktivitäten.

- Kommunikation mit Ihnen: Um Kundensupport zu bieten und unsere Dienste zu verbessern.

Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste und der Erfüllung unserer Verträge mit Ihnen unterstützen, wie oben beschrieben. Zum Beispiel:

- Anbieter und Dritte , die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (z. B. IT-Management, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundensupport, Cloud-Speicher, Auftragsabwicklung und Versand).

- Geschäfts- und Marketingpartner, um Ihnen Dienste bereitzustellen und Werbung für Sie zu machen.

- Tochterunternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe, um ein erfolgreiches Geschäft zu führen.

- Im Zusammenhang mit einer Geschäftstransaktion, beispielsweise einer Fusion oder einem Konkurs.

- Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, auf Vorladungen, Durchsuchungsbefehle und ähnliche Anfragen zu reagieren.

- Um geltende Servicebedingungen durchzusetzen und die Dienste, unsere Rechte und die Rechte unserer Benutzer oder anderer zu schützen oder zu verteidigen.

Verhaltensbasierte Werbung

Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Zum Beispiel:

Wir nutzen Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier . Sie können Google Analytics hier auch deaktivieren.

Wir geben Informationen über Ihre Nutzung der Website, Ihre Einkäufe und Ihre Interaktion mit unseren Anzeigen auf anderen Websites an unsere Werbepartner weiter. Einige dieser Informationen erfassen und teilen wir direkt mit unseren Werbepartnern, in einigen Fällen durch den Einsatz von Cookies oder ähnlichen Technologien (der Sie je nach Standort zustimmen können).

Wir geben Ihre Einwilligung zu einer SMS-Kampagne nicht an Dritte weiter, wenn dies nicht mit der Bereitstellung der Dienste dieser Kampagne zusammenhängt. Wir können Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihres SMS-Opt-in- oder Einwilligungsstatus, an Dritte weitergeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Messaging-Dienste unterstützen, darunter Plattformanbieter, Telefongesellschaften und andere Anbieter, die uns bei der Zustellung von Textnachrichten unterstützen.

Weitere Informationen zur Funktionsweise zielgerichteter Werbung finden Sie hier auf der Informationsseite der Network Advertising Initiative („NAI“).

Sie können gezielte Werbung folgendermaßen ablehnen:

- FACEBOOK - https://www.facebook.com/settings/?tab=ads

- GOOGLE - https://www.google.com/settings/ads/anonymous

- BING - https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads

Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance unter https://optout.aboutads.info/ besuchen .

Cookie-Hinweis

Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten („Nutzungsdaten“). Hierzu können wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien („Cookies“) verwenden. Spezifische Informationen zu den Cookies, die wir im Zusammenhang mit der Bereitstellung unseres Shops über Shopify verwenden, finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Shopify . Wir verwenden Cookies, um:

- Betrieb und Verbesserung unserer Site und Dienste.

- Führen Sie Analysen durch und verstehen Sie die Benutzerinteraktion mit den Diensten besser.

- Die Dienste, Produkte und Werbung auf unserer Site und anderen Websites besser anzupassen.

- Verfolgen Sie die im Einkaufswagen abgelegten Artikel, einschließlich verlassener Einkaufswagen, um Warenkorb-Erinnerungsnachrichten per SMS zu senden.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass Cookies über Ihre Browsereinstellungen entfernt oder abgelehnt werden. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen und dazu führen kann, dass einige Dienste, einschließlich bestimmter Funktionen und allgemeiner Funktionalitäten, nicht richtig funktionieren oder nicht mehr verfügbar sind. Darüber hinaus kann das Blockieren von Cookies die Weitergabe von Informationen an Dritte, wie z. B. unsere Werbepartner, möglicherweise nicht vollständig verhindern.

Nicht verfolgen

Bitte beachten Sie, dass es in der Branche kein einheitliches Verständnis dafür gibt, wie auf „Do Not Track“-Signale reagiert werden soll. Daher ändern wir unsere Praktiken zur Datenerfassung und -verwendung nicht, wenn wir ein solches Signal von Ihrem Browser erkennen.

Automatische Entscheidungsfindung

Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR haben, haben Sie das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen, die ausschließlich auf automatisierter Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) beruht, wenn diese Entscheidungsfindung rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie anderweitig erheblich beeinträchtigt.

Wir führen keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung mit rechtlicher oder anderweitig erheblicher Auswirkung unter Verwendung von Kundendaten durch.

Unser Auftragsverarbeiter Shopify nutzt eine begrenzte automatisierte Entscheidungsfindung, um Betrug zu verhindern, der keine rechtlichen oder anderweitig erheblichen Auswirkungen auf Sie hat. Zu den Diensten, die Elemente der automatisierten Entscheidungsfindung beinhalten, gehören:

- Temporäre schwarze Liste mit IP-Adressen, die mit wiederholt fehlgeschlagenen Transaktionen in Verbindung stehen. Diese schwarze Liste bleibt für wenige Stunden bestehen.

- Temporäre schwarze Liste der Kreditkarten, die mit schwarzen IP-Adressen verknüpft sind. Diese schwarze Liste bleibt für wenige Tage bestehen.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Je nach Wohnort stehen Ihnen einige oder alle der unten aufgeführten Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte gelten jedoch nicht uneingeschränkt und nur unter bestimmten Umständen. In bestimmten Fällen können wir Ihre Anfrage im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ablehnen.

- Recht auf Zugriff/Information: Sie haben möglicherweise das Recht, Zugriff auf die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich Einzelheiten darüber, wie wir Ihre Daten verwenden und weitergeben.

- Recht auf Löschung: Sie haben möglicherweise das Recht, die Löschung der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

- Recht auf Berichtigung: Sie haben möglicherweise das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.

- Recht auf Portabilität: Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie der persönlichen

Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, und unter bestimmten Umständen und mit bestimmten Ausnahmen zu verlangen, dass wir diese an Dritte übertragen.

Recht auf Widerspruch gegen Verkauf, Weitergabe oder gezielte Werbung: Sie haben möglicherweise das Recht, uns anzuweisen, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu verkaufen oder weiterzugeben oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der „gezielten Werbung“ gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu widersprechen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie unsere Website mit aktiviertem Opt-out-Signal „Global Privacy Control“ besuchen, werten wir dies je nach Ihrem Standort automatisch als Widerspruch gegen den Verkauf oder die Weitergabe von Informationen für das von Ihnen verwendete Gerät und den Browser.

- Recht auf Einschränkung und/oder Ablehnung der Nutzung und Offenlegung sensibler personenbezogener Daten: Sie haben möglicherweise das Recht, uns anzuweisen, unsere Nutzung und/oder Offenlegung sensibler personenbezogener Daten auf das Maß zu beschränken, das zur Erbringung der Dienste oder zur Bereitstellung der Waren, die ein durchschnittlicher Mensch vernünftigerweise erwarten kann, erforderlich ist.

- Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben möglicherweise das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzustellen oder einzuschränken.

- Widerruf der Einwilligung: Wenn wir zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung angewiesen sind, haben Sie möglicherweise das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen.

- Einspruch: Sie haben möglicherweise das Recht, gegen unsere Entscheidung Einspruch einzulegen, wenn wir Ihre Anfrage ablehnen. Sie können dies tun, indem Sie direkt auf unsere Ablehnung antworten.

- Verwaltung Ihrer Kommunikationspräferenzen: Wir senden Ihnen ggf. Werbe-E-Mails. Sie können den Erhalt dieser E-Mails jederzeit über die in unseren E-Mails angezeigte Abmeldeoption abbestellen. Wenn Sie sich abmelden, senden wir Ihnen ggf. weiterhin nicht-werbliche E-Mails, z. B. zu Ihrem Konto oder Ihren Bestellungen.

Sie können alle diese Rechte wie auf unserer Site angegeben ausüben, indem Sie sich vom SMS-/E-Mail-Marketing abmelden oder uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines dieser Rechte ausüben. Möglicherweise müssen wir Informationen von Ihnen erfassen, um Ihre Identität zu überprüfen, z. B. Ihre E-Mail-Adresse oder Kontoinformationen, bevor wir eine inhaltliche Antwort auf die Anfrage geben können. Gemäß geltendem Recht können Sie einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte stellt. Bevor wir eine solche Anfrage eines Vertreters annehmen, benötigen wir von diesem einen Nachweis Ihrer Bevollmächtigung, in Ihrem Namen zu handeln. Möglicherweise müssen Sie Ihre Identität direkt bei uns bestätigen. Wir werden Ihre Anfrage zeitnah beantworten, wie es das geltende Recht erfordert.

Beschwerden

Wenn Sie Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Sollten Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sein, haben Sie je nach Ihrem Wohnort möglicherweise das Recht, gegen unsere Entscheidung Einspruch einzulegen. Kontaktieren Sie uns dazu über die unten angegebenen Kontaktdaten oder reichen Sie Ihre Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde ein.

Daten von Kindern

Die Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder bestimmt, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes sind, das uns personenbezogene Daten übermittelt hat, können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren und die Löschung dieser Daten beantragen.

Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Datenschutzrichtlinie ist uns nicht bekannt, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren „weitergeben“ oder „verkaufen“ (wie diese Begriffe im geltenden Recht definiert sind).

Sicherheit und Aufbewahrung Ihrer Daten

Bitte beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind und wir keine „vollkommene Sicherheit“ garantieren können. Darüber hinaus sind die von Ihnen an uns gesendeten Informationen während der Übertragung möglicherweise nicht sicher. Wir empfehlen Ihnen, keine ungesicherten Kanäle zu verwenden, um uns sensible oder vertrauliche Informationen mitzuteilen.

Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise davon, ob wir die Daten benötigen, um Ihr Konto zu verwalten, die Dienste bereitzustellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder andere geltende Verträge und Richtlinien durchzusetzen.

Internationale Benutzer

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes, einschließlich der USA, übertragen, speichern und verarbeiten können. Ihre personenbezogenen Daten werden auch von Mitarbeitern, Drittanbietern und Partnern in diesen Ländern verarbeitet.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus Europa übermitteln, verlassen wir uns auf anerkannte Übermittlungsmechanismen wie die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder gleichwertige Verträge der jeweils zuständigen britischen Behörde, sofern zutreffend, es sei denn, die Datenübertragung erfolgt in ein Land, das nachweislich ein angemessenes Schutzniveau bietet.